So fahren Sie legal mit einem Burchda E-Bike auf europäischen öffentlichen Straßen

Um in Europa mit einem Elektrofahrrad auf öffentlichen Straßen fahren zu können, müssen Sie die lokalen Gesetze und Vorschriften einhalten. Während in der EU einheitliche Standards gelten, können die einzelnen Länder unterschiedliche Durchsetzungsregeln haben.

Klassifizierung von E-Bikes in der EU & Anforderungen

(1) Standard-Elektrofahrrad (Pedelec)

  • Motorleistung ≤250W

  • Maximal unterstützte Geschwindigkeit 25 km/h

  • Keine Registrierung, Lizenz oder Versicherung erforderlich

  • Klassifiziert als nicht motorisiertes Fahrzeug

  • Bei Überschreitung dieser Grenzwerte unterliegt das Fahrrad den Straßenverkehrsvorschriften.

(2) Speed ​​Pedelec (S-Pedelec)

  • Motorleistung ≤4000W

  • Höchstgeschwindigkeit 45 km/h

  • Muss entsprechen Zertifizierung der Kategorie L1e-B (EU-Verordnung 168/2013)

  • Erfordert Anmeldung, Versicherung und Helmnutzung

  • Der Fahrer muss mindestens 16 Jahre alt und halten Sie eine AM-Klasse-Lizenz (Motorrad-Grundführerschein)

(3) Elektromotorrad

  • Höhere Leistung oder Geschwindigkeit

  • Es gelten die Motorradvorschriften (Führerschein Klasse A1/A2/A erforderlich)

Wie Sie sehen können, fahren Sie oben 25 km/h auf öffentlichen Straßen stellt zusätzliche gesetzliche Anforderungen an den Fahrer.

Burchda E-Bikes straßenzugelassen machen

Burchda E-Bikes verfügen über leistungsstarke Motoren, die für Geländefahrten geeignet sind. Um die Verkehrssicherheitsvorschriften einzuhalten, können Sie jedoch die folgenden Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrrad als Pedelec (≤250W, 25 km/h) :

  1. Begrenzen Sie die Höchstgeschwindigkeit auf 25 km/h (Burchda E-Bikes sind werkseitig auf diese Geschwindigkeit eingestellt).

  2. Den Gashebel entfernen (Burchda E-Bikes verwenden einen Gashebel, der das Abnehmen erleichtert).

    • Dadurch wird sichergestellt, dass das Fahrrad nur im Pedalunterstützungsmodus .

  3. Vermeiden Sie die Anzeige der tatsächlichen Maximalleistung des Motors (ggf. als ≤250 W kennzeichnen).
    Unter Berücksichtigung dieser Einschränkungen kann Ihr E-Bike als Pedelec , wodurch es von der Registrierungs- und Zulassungspflicht befreit ist.

Offroad-Fahren (Bergfahren)

  • Es gelten keine gesetzlichen Einschränkungen beim Fahren abseits öffentlicher Straßen (z. B. Wanderwege, Privatgrundstücke).

  • Sie können die volle Leistung und Geschwindigkeit des Fahrrads nutzen.

Sicherheitsempfehlungen

  • Stets einen Helm tragen zum Schutz.

  • Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Ihr Burchda E-Bike genießen legal und sicher sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Lesen Sie, wie Burchdas deutsche Freunde damit umgingen:

Mein erstes E-Bike: Wie ich das RX80 von Burchda entdeckte